Diese Behandlungsform wird angewandt in der Psychiatrie, Pädiatrie, Neurologie, Geriatrie. Ziel ist es die psychosozialen und sozioemotionalen Funktionen (Tagesstrukturierung, psychische Belastbarkeit, Ausdauer, realitätsbezogene Eigen- und Fremdwahrnehmung, Selbstständigkeit, Realitätsbezug) zu verbessern.